FOMESAFEN-de
FOMESAFEN-de

FOMESAFEN-de

CAS-Nr.: 72178-02-0Attribut: Selektives Herbizid vor dem Auftauchen Charakteristik: Durch die Absorption von Unkrauststängeln und Blättern und durch begrenzte Leitung verfügt es über schnelle Wirkung, breites Kontrollspektrum und hohe Sicherheit.

Product Overview

Fomesafen-Produktinformationen1. Anwendbare Pflanzen: Pflanzen wie Sojabohnen, Erdnüsse und andere Hülsenfrüchte sowie einige Felder für breitblättrige Pflanzen. Das Arzneimittel, um sensible Pflanzen in der nächsten Saison aufgrund einer übermäßigen Dosierung zu vermeiden. Achten Sie auf die Sicherheitsintervallzeit für landwirtschaftliche Produkte und ernten Sie sie in diesem Zeitraum nicht oder konsumieren Sie sie nicht. Kundenspezifisches Packlabel6. FAO Standard7. Professionelle Registrierung, GLP, ICAMA, LOA usw. Anfrage jetzt

Was unsere Kunden über Fomesafen sagen

Was unsere Kunden über Fomesafen sagen

  •  i
    Scarlett
    Scarlett
    Sehr wirksam gegen resistente Unkrautpopulationen, mit denen andere Herbizide kämpfen. Wir konnten unseren gesamten chemischen Einsatz durch die Einbeziehung von Fomesafen in unsere Rotationsstrategie reduzieren.
  •  2
    Heinrich
    Heinrich
    Ausgezeichnet für Post-Emergence Anwendung in Hülsenfrüchten. Es liefert schnelle sichtbare Ergebnisse und ist bei richtiger Verwendung schonend gegenüber unseren Pflanzen. Die Restaktivität hilft, neue Unkrautspülungen zu verhindern.
  •  4
    Samuel
    Samuel
    Funktioniert gut in Tankmischen mit Grasherbiziden für eine vollständige Unkrautbekämpfung. Wir haben im Vergleich zu Single-Mode-Produkten eine bessere Abdeckung und langfristige Ergebnisse erzielt.
  •  123
    Jack
    Jack
    Eine zuverlässige Lösung für spät auftretende Unkraut in unseren Reihenpflanzen. Die schnelle Aktion hilft, das Ertragspotenzial zu schützen, indem sie den Wettbewerb während kritischer Wachstumsphasen beseitigt.
Fomesafen Häufig gestellte Fragen

Fomesafen Häufig gestellte Fragen

Als Grundhersteller und führender Formulierer in Agrochemikalien haben wir reiche Erfahrung im Inlandsmarkt und wir haben professionelles technisches Team, das Kunden helfen kann, die Lösungen für die neue Krankheit zu finden, die ihre Ernte bedroht. {DE_689f3bf9290e0}
  • 80%
    Hohe Reinheit
    Sicherstellung der Zuverlässigkeit jedes Produkts.
  • 58%
    Schnellwirkende Formel
    Schnell sichtbare Effekte liefern
  • Wie wirkt Fomesafen?

    Wie wirkt Fomesafen?

    Als PPO-Inhibitor (Gruppe 14) stört Fomesafen die Zellmembranen und verursacht eine schnelle Trocknung von Unkrautsblättern. Sichtbare Symptome (Verwissen, Nekrose) treten in der Regel innerhalb von 24-72 Stunden nach der Anwendung auf, wobei die vollständige Kontrolle innerhalb von 7-14 Tagen je nach Umgebungsbedingungen erreicht wird.

  • Wie wirkt Fomesafen?

    Wie wirkt Fomesafen?

    Als PPO-Inhibitor (Gruppe 14) stört Fomesafen die Zellmembranen und verursacht eine schnelle Trocknung von Unkrautsblättern. Sichtbare Symptome (Verwissen, Nekrose) treten in der Regel innerhalb von 24-72 Stunden nach der Anwendung auf, wobei die vollständige Kontrolle innerhalb von 7-14 Tagen je nach Umgebungsbedingungen erreicht wird.

  • Wie wirkt sich Niederschlag auf die Leistung von Fomesafen aus?

    Wie wirkt sich Niederschlag auf die Leistung von Fomesafen aus?

    Regenfälle innerhalb von 4-6 Stunden nach der Anwendung können die Wirksamkeit der Blätter verringern. Anschließende Niederschläge helfen jedoch, das Herbizid in den Boden zu integrieren und seine Restaktivität gegen später auftretende Unkraut zu erhöhen.

  • Welche Rotationsbeschränkungen gelten nach der Anwendung von Fomesafen?

    Welche Rotationsbeschränkungen gelten nach der Anwendung von Fomesafen?

    Vermeiden Sie aufgrund der Persistenz das Pflanzen von kleinen Körnern, Luzerne oder Gemüse für 4-12 Monate nach der Anwendung. Mais und Sojabohnen sind in der Regel sicher für die Rotation. Die genaue Wartezeit hängt von der Anwendungsrate und den Bodenbedingungen ab.

  • Welche Maßnahmen minimieren das Risiko von Pflanzenschäden?

    Welche Maßnahmen minimieren das Risiko von Pflanzenschäden?

    Verwenden Sie die empfohlenen Raten und vermeiden Sie überlappende Sprühgänge. Sojabohnesorten unterscheiden sich in der Toleranz - führen kleine Versuche mit neuen Sorten vor Vollfeldanwendungen durch. Anwendungen sollten erfolgen, wenn Pflanzen nicht durch Dürre oder extreme Temperaturen belastet sind.

Request a Quote

If you are interested in our products, you can choose to leave your information here, and we will be in touch with you shortly.