Fomesafen-Produktinformationen1. Anwendbare Pflanzen: Pflanzen wie Sojabohnen, Erdnüsse und andere Hülsenfrüchte sowie einige Felder für breitblättrige Pflanzen. Das Arzneimittel, um sensible Pflanzen in der nächsten Saison aufgrund einer übermäßigen Dosierung zu vermeiden. Achten Sie auf die Sicherheitsintervallzeit für landwirtschaftliche Produkte und ernten Sie sie in diesem Zeitraum nicht oder konsumieren Sie sie nicht. Kundenspezifisches Packlabel6. FAO Standard7. Professionelle Registrierung, GLP, ICAMA, LOA usw. Anfrage jetzt
Als PPO-Inhibitor (Gruppe 14) stört Fomesafen die Zellmembranen und verursacht eine schnelle Trocknung von Unkrautsblättern. Sichtbare Symptome (Verwissen, Nekrose) treten in der Regel innerhalb von 24-72 Stunden nach der Anwendung auf, wobei die vollständige Kontrolle innerhalb von 7-14 Tagen je nach Umgebungsbedingungen erreicht wird.
Als PPO-Inhibitor (Gruppe 14) stört Fomesafen die Zellmembranen und verursacht eine schnelle Trocknung von Unkrautsblättern. Sichtbare Symptome (Verwissen, Nekrose) treten in der Regel innerhalb von 24-72 Stunden nach der Anwendung auf, wobei die vollständige Kontrolle innerhalb von 7-14 Tagen je nach Umgebungsbedingungen erreicht wird.
Regenfälle innerhalb von 4-6 Stunden nach der Anwendung können die Wirksamkeit der Blätter verringern. Anschließende Niederschläge helfen jedoch, das Herbizid in den Boden zu integrieren und seine Restaktivität gegen später auftretende Unkraut zu erhöhen.
Vermeiden Sie aufgrund der Persistenz das Pflanzen von kleinen Körnern, Luzerne oder Gemüse für 4-12 Monate nach der Anwendung. Mais und Sojabohnen sind in der Regel sicher für die Rotation. Die genaue Wartezeit hängt von der Anwendungsrate und den Bodenbedingungen ab.
Verwenden Sie die empfohlenen Raten und vermeiden Sie überlappende Sprühgänge. Sojabohnesorten unterscheiden sich in der Toleranz - führen kleine Versuche mit neuen Sorten vor Vollfeldanwendungen durch. Anwendungen sollten erfolgen, wenn Pflanzen nicht durch Dürre oder extreme Temperaturen belastet sind.